Geh- und Radweg zwischen Triendorf und Ruhmannsdorf offiziell eröffnet

Radwegeinweihung

 

Nach dem symbolischen Spatenstich am 26. März und monatelangen Bauarbeiten wurde der rund 3,5 Kilometer lange Geh- und Radweg entlang der Staatsstraße 2045 am Dienstag, 24. September 2024 offiziell eröffnet.

 

Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam mit den Verantwortlichen die erfolgreiche Umsetzung des Projekts zu feiern.

Der neue Weg, der vom Kreisverkehr bei Triendorf bis nach Ruhmannsdorf führt, schließt eine wichtige Lücke im regionalen Radwegenetz und schafft eine durchgehende Verbindung von Ruhmannsdorf über Adlkofen bis nach Landshut.

Diese Erweiterung des Radwegenetzes im Bereich Kröning ist regelrecht ein Meilenstein für die Region, der nicht nur die Mobilität verbessert, sondern auch den wachsenden Anforderungen moderner Radfahrer gerecht wird.

Bereits vor zwei Jahren wurde der Radweg von Kirchberg nach Niederviehbach erschlossen. Ein weiterer Ausbau war ausdrücklicher Wunsch der Bürger.

 

Die Radwege entlasten nicht nur die Radfahrer, sondern auch die Autofahrer und erhöhen die Verkehrssicherheit. Besonders im Bereich Kröning wurde durch den Neubau eine gefährliche Kurve in der Straße entschärft.

 

Das Bauprojekt war ein Gemeinschaftswerk der Gemeinden Kröning und Niederaichbach.

Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund zwei Millionen Euro, die durch Fördermittel von Bund und Freistaat Bayern im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ finanziert wurden.

Die Gemeinden tragen die Planungskosten sowie die Kosten für den Grunderwerb, wobei sie einen Zuschuss von 75 Prozent erhalten.

 „Mein herzlicher Dank“, so  1. Bürgermeister Konrad Hartshauser bei der Begrüßung, „gilt allen, die an diesem wichtigen Projekt mitgewirkt haben“.

Neben dem 1. Bürgermeister der Nachbargemeinde Niederaichbach, Josef Klaus, äußerte er seinen Dank für die gute Zusammenarbeit an die  Landtagsabgeordnete Dr. Petra Loibl, das Staatlichen Bauamt Landshut, die Baufirma Strabag und nicht zu vergessen den Anliegern, die den Bau letztendlich erst möglich gemacht haben.

Nach der offiziellen Einweihung segneten die Pfarrer Joseph Chen aus Kirchberg und Thomas Diermeier aus Niederaichbach den neuen Radweg.

 

Große Freude hatten die anwesenden Gäste mit der musikalischen Umrahmung durch die Kinder der Kita Kirchberg zusammen mit dem Personal unter der Leitung und Gitarrenbegleitung von Heidi Kirmeier-Hofer.

 

 

Radwegeinweihung

1. Bürgermeister Niederaichbach Josef Klaus, Landtagsabgeordnete Dr. Petra Loibl,

Renate Huber Staatliches Bauamt Landshut, 1. Bürgermeister Gemeinde Kröning Konrad Hartshauser,

Franz Baumann Baufirma Strabag, Günter Preiss Ingenieurbüro Preiss & Schuster.

 

 

Unter Beisein der Gemeinde-, Landkreis- und Firmenvertreter sowie einiger Anlieger wurde der neue Geh- und Radweg zwischen der Gemeinde Kröning und der Gemeinde Niederaichbach traditionell mit dem Durchschneiden des Bandes eröffnet.

 

drucken nach oben