In der Verwaltungsgemeinschaft Gerzen gibt es in jedem Gemeindebereich Altstoffsammelstellen, die durch das Landratsamt Landshut betrieben werden.
Auf den Altstoffsammelstellen befinden sich in der Regel Container für:
Glas, Alteisen, Sperrmüll, Kühlschränke, Papier/Kartonagen, Grüngut, Folien, Mischkunststoffe, Bauschutt (auch Geschirr), Elektroschrott, Altkleider, Altschuhe, Leuchtstoffröhren, Trockenbatterien, Korken, Autobatterien
Weiterverarbeitung:
Der Müll auf der Altstoffsammelstelle geht verschiedene Verwertungs- und Entsorgungswege wie z. B. Kompost, Sekundärrohstoffe, elektrische Energie etc...
Standorte und Öffnungszeiten:
- Altstoffsammelstelle Aham
(bei Ortsausgang Aham - Loizenkirchen, Richtung Frontenhausen, auf der rechten Seite)
Sommer | Winter | |
Mittwoch: | 13.00 - 17.00 Uhr | 12.30 - 16.30 Uhr |
Samstag: | 09.00 - 12.00 Uhr | 09.00 - 12.00 Uhr |
- Altstoffsammelstelle Gerzen
(Mitterau 1 - An der LA 3 - gegenüber Edeka)
Sommer | Winter | |
Mittwoch: | 13.00 - 17.00 Uhr | 13.00 - 16.00 Uhr |
Samstag: | 09.00 - 12.00 Uhr | 09.00 - 12.00 Uhr |
- Altstoffsammelstelle Kröning
(Kirchberg, Kirchensteig, bei Kläranlage)
Sommer | Winter | |
Mittwoch: | 16.00 - 18.00 Uhr | 14.00 - 16.00 Uhr |
Samstag: | 09.00 - 12.00 Uhr | 09.00 - 12.00 Uhr |
Wiederverwertbares nicht wegwerfen!
Was für den einen (Sperr-)Müll ist, kann der andere oft noch nutzen. Noch gebrauchsfähige Möbel (ebenso Haushaltsgeräte) können auf verschiedenen Wegen einer zweiten Nutzung zugeführt werden. Entweder man sucht einen Abnehmer über ein Inserat in der Tageszeitung oder man wendet sich an private Altwarenhändler (z.B. Fa. Kawig, Tel.: 0871/79970).
Dadurch wird nicht nur ein wertvoller Beitrag zur Abfallvermeidung geleistet, sondern es werden auch Kosten für die Entsorgung als Sperrmüll gespart.
Für Rückfragen steht das Landratsamt, Umwelttelefon: 0871/408-3000, gerne zur Verfügung.