ACHTUNG! Info vom Juli 2020
Babysprechstunde trotz Corona
Die Koki ist auch weiterhin für Eltern da: Baby- und Kleinkindsprechstunden finden telefonisch statt.
„Ist unser Baby richtig entwickelt?“ „Was kann ich tun, wenn mein Kind unruhig ist?“ „Warum schläft unser Kind nicht durch?“ „Wie geht es nach der Stillzeit weiter?“ Sitzen, krabbeln, laufen – wann soll mein Kind das können?“ „Trotzalter – wie kann ich mein Kind gut begleiten?“
Alle Eltern kennen diese Fragen, und manchmal ist man unsicher, wie man am besten mit dem eigenen Nachwuchs umgeht. Oft fehlt ein kompetenter Gesprächspartner, der sich Zeit nimmt und die Bewältigung der alltäglichen Herausforderungen verständnisvoll unterstützt. Gerade im Moment, wo viele Angebote für Eltern aufgrund von Corona nicht stattfinden können ist es beruhigend und hilfreich auch weiterhin auf das Angebot der Koki zugreifen zu können.
Die von der Koki im Landkreis Landshut organisierte Baby- und Kleinkindsprechstunde ist hier neben Kinderarzt und Hebamme eine wertvolle Unterstützung für einen guten Start ins Kinderleben.
Eine erfahrene Familien-Kinderkrankenschwester berät individuell zu allen Fragen rund um Babypflege, Ernährung und Entwicklung Ihres Kindes. In der Sprechstunde können alle Themen vertraulich besprochen werden, bei Bedarf werden auch weiterführende Hilfen vermittelt.
Das unverbindliche Angebot richtet sich an Eltern mit Babys und Kleinkindern im Alter bis drei Jahren und kann von allen Eltern kostenfrei und auch gerne auch mehrmals in Anspruch genommen werden.
Aufgrund der coronabedingten Hygienevorschriften wird die Sprechstunde telefonisch angeboten.
Die Familien-Kinderkrankenschwestern sind unter folgenden Telefonnummern zu erreichen:
- Astrid Satzl: immer montags von 8.00 - 10.00 Uhr unter 08708-9278633
- Nicole Ruhland : immer dienstags von 9.00 - 11.00 Uhr unter 08705-9386283
- Annemarie Heilmeier : immer donnerstags von 8.00 - 10.00 Uhr unter 08771-4094976
Für eine Beratung ist kein Termin nötig. Die Kinderkrankenschwester unterliegt der Schweigepflicht.
Rufen Sie gerne an!
Weitere Infos unter www.koki-landshut.de oder unter Tel. 0871 / 408 - 4970 oder - 4972
Der Alltag mit kleinen Kindern wirft häufig Fragen auf:
„Ist unser Baby gut entwickelt?“ „Was kann ich tun, wenn mein Kind unruhig ist?“ „Warum schläft unser Kind nicht durch?“ „Wie geht es nach der Stillzeit weiter?“ Sitzen, krabbeln, laufen – wann „muss“ mein Kind das können?“ „Trotzalter – wie kann ich mein Kind gut begleiten?“
Viele dieser Fragen kommen jungen Eltern bekannt vor und oft ist man unsicher, wie man am besten mit dem eigenen Nachwuchs umgeht.
Oft wünschen sich Eltern dann einen kompetenten Gesprächspartner, der sich Zeit nimmt und mit Verständnis auf die kleinen Sorgen und Nöte reagiert. So können Unsicherheiten besprochen und Fragen geklärt werden. Manchmal ist auch „nur“ eine Bestätigung „alles richtig zu machen“ wichtig, um neue Kraft für den Alltag mit Kind zu tanken.
Die Baby- und Kleinkindsprechstunde kann hier neben Kinderarzt und Hebamme eine wertvolle Alternative für einen guten Start ins Kinderleben sein.
Im Landkreis Landshut gibt es an einigen Standorten eine Baby- und Kleinkindsprechstunde. In der Stadt Vilsbiburg wird die Sprechstunde im Familienzentrum angeboten.
Die genauen Standorte und die jeweiligen Termine findet man unter www.koki-landshut.de.
Das Angebot richtet sich an Eltern mit Babys und Kleinkindern im Alter von 0 bis drei Jahre und wird von der koordinierenden Kinderschutzstelle (kurz KoKi) im Landkreis Landshut organisiert.
Die Baby- und Kleinkindsprechstunde kann von allen Eltern kostenfrei, unverbindlich und durchaus wiederholt besucht werden.
Für eine Beratung benötigt man keinen Termin. Sofern gewünscht, können die Eltern in der Sprechstunde auch anonym bleiben. Die Kinderkrankenschwester unterliegt der Schweigepflicht. Bei Bedarf werden weiterführende Hilfen vermittelt.
Die Kinderkrankenschwestern wollen mit ihrem Beratungsangebot junge Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern begleiten. Wie sie berichten, treten in der ersten Lebensphase eines Kindes immer wieder Fragen und Situationen auf, in denen sich die Eltern gerne an sie als erfahrenes Fachpersonal wenden.
Generell können in der Baby- und Kleinkindersprechstunde alle Themen rund um den Nachwuchs besprochen werden.
Schauen Sie doch einfach vorbei!
Weitere Infos unter http://www.koki-landshut.de/.
Hier finden Sie auch alle aktuellen Flyer.
Baby- und Kleinkindsprechstunde
Jeden Dienstagvormittag von 09:00 – 11:00
im Familienzentrum Vilsbiburg
Frontenhausener Straße 19, 84137 Vilsbiburg
Die Kinderkrankenschwester Nicole Ruhland informiert und berät Sie gerne bei allen Fragen rund um Ihr Baby oder Kleinkind.
Die Babys können auch gewogen und gemessen werden.
In den Schulferien findet keine Sprechstunde statt.
Termine :
Dienstag 12.01.2021
Dienstag 19.01.2021
Dienstag 26.01.2021
Dienstag 02.02.2021
Dienstag 09.02.2021
Dienstag 23.02.2021
Dienstag 02.03.2021
Dienstag 09.03.2021
Dienstag 16.03.2021
Dienstag 23.03.2021
Dienstag 13.04.2021
Dienstag 20.04.2021
Dienstag 27.04.2021
Dienstag 04.05.2021
Dienstag 11.05.2021
Dienstag 18.05.2021
Dienstag 08.06.2021
Dienstag 15.06.2021
Dienstag 22.06.2021
Dienstag 29.06.2021
Dienstag 06.07.2021
Dienstag 13.07.2021
Dienstag 20.07.2021
Dienstag 27.07.2021
Ausführliche Informationen zur Baby- und Kleinkindsprechstunde
Ihre Ansprechpartner:
Monika Erhard
Tel.: 0871/408 49 70
Fax: 0871 / 408 16 49 70
E-Mail:monika.erhard@landkreis-landshut.de
Gudrun Kolbeck-Schaefer
Tel.: 0871/408 49 77
Fax: 0871 / 408 16 49 77
E-Mail: gudrun.kolbeck-schaefer@landkreis-landshut.de
Martina Schemmerer
Tel: 0871 / 408-4972
Fax: 0871 / 408-164972
E-Mail: Martina.Schemmerer@landkreis-landshut.de
Landratsamt II Landshut
KoKi- Netzwerk Frühe Kindheit
Sonnenring 14 / Gebäude B
84032 Altdorf
koki@landkreis-landshut.de
www.koki-landshut.de
www.landkreis-landshut.de